
|
|
Sehr geehrte Eltern und Schüler, liebe
Lehrer,
das
Philipp-Melanchthon-Gymnasium geht in seinen Wurzeln auf das Jahr 1527
zurück und ist damit sowohl die älteste Schule als auch das älteste
Gymnasium der Stadt Bautzen. Das alleinige Berufen auf Alter und
Tradition genügt jedoch nicht für die erfolgreiche Entwicklung einer
Schule. Seit nunmehr fünf Jahren in Folge haben alle Schüler an unserer
Schule das sächsische Zentralabitur bestanden, welche die
Prüfungszulassung erhalten haben. Dies können nur wenige Gymnasien in
Sachsen von sich behaupten. Da unsere Schüler sehr verschieden sind,
bieten wir in der Breite ein Bildungsangebot, welches weit über den
normalen Lehrplan hinausgeht. Dies umfasst die Naturwissenschaften, den
musischen Bereich, die Sprachen sowie Gesellschaftswissenschaften und
nicht zu vergessen, den sportlichen Bereich. Bei uns existiert ein
erfolgreiches Nachhilfeprojekt, welches der Schülerrat organisiert und
somit den Lernerfolg der Kinder und Jugendlichen zusätzlich unterstützt.
Aber nicht nur nachhaltige Wissensvermittlung allein kennzeichnet unsere
Schule.
Der Stadtrat hat uns zusammen
mit der Namensverleihung den Auftrag erteilt, unseren Schülern eine
humanistische Bildung zu vermitteln. Humanistische Bildung bleibt für uns
jedoch nicht bei der Vermittlung einer klassischen Sprache stehen.
Vielmehr ist es die Aufgabe, den Kindern und Jugendlichen zeitgemäße Werte
und Normen zu vermitteln, diese mit ihnen zu leben und mit Inhalten zu
füllen. Über Jahre hinweg können wir die höchste Teilnahme am
Benefizlauf der Volksbank „Lauf mit Herz“ vorweisen. Nach der Flut in der
Stadt Bautzen haben wir als erste Schule die Fluthilfe für Betroffene
Bautzener initiiert. Im letzten Jahr organisierten Schüler der Klasse 10
maßgeblich die Seniorenweihnachtsfeier der Stadt Bautzen. So vermitteln
wir unseren Schülern fundiertes Wissen und geben ihnen eine klare
Wertevorstellung mit auf ihren Weg in das Leben.
Ihr Karsten
Vogt Schulleiter |